- Nacht-Stuhl
- mcommode
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Stuhl — Stuhl: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stuol, got. stōls, engl. stool, schwed. stol gehört zu den Nominalbildungen des unter ↑ stehen dargestellten Verbs und bedeutet eigentlich »Gestell« (vgl. das verwandte lit. pa stõlas »Gestell,… … Das Herkunftswörterbuch
Stuhl — 1. Auf einem morschen Stuhl ist gefährlich sitzen. Dän.: Naar stolen raver bliver der ei længe sæde af. (Bohn I, 392.) 2. Auf hohen Stühlen sitzt man schlecht. – Simrock, 9999; Körte, 5786. 3. Bey Stülen vnd Bencken können schwache Leuth selbst… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Goldener Stuhl — Im Allgemeinen verbindet man mit dem Begriff Goldener Stuhl eine der Staatsinsignien des westafrikanischen Königreichs Asante. Er erlangte insbesondere im Zusammenhang mit dem Aschantisch Britischen Krieg von 1900 allgemeine Berühmtheit, denn… … Deutsch Wikipedia
Grab des Nacht (TT52) — Darstellung des Nacht im Grab Darstellung der Dame Taui … Deutsch Wikipedia
End of Days - Nacht ohne Morgen — Filmdaten Deutscher Titel: End of Days – Nacht ohne Morgen Originaltitel: End of Days Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Originalsprache: Englisch; Latein … Deutsch Wikipedia
End of Days – Nacht ohne Morgen — Filmdaten Deutscher Titel: End of Days – Nacht ohne Morgen Originaltitel: End of Days Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Originalsprache: Englisch; Latein … Deutsch Wikipedia
Stuhlgang — großes Geschäft (umgangssprachlich); Defäkation (fachsprachlich); Stuhlentleerung * * * Stuhl|gang [ ʃtu:lgaŋ], der; [e]s: a) Entleerung des Darms: [keinen, regelmäßig] Stuhlgang haben. b) Stuhl (2 a): harter, weicher Stuhlgang … Universal-Lexikon
Stuhlgang — 1Gang: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. ganc, got. gagg, engl. gang (2↑ Gang und ↑ Gangway), schwed. gång gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *g̑hengh »die Beine spreizen, schreiten«, vgl. z. B. aind. jáṅghā … Das Herkunftswörterbuch
Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 … Deutsch Wikipedia
Udalricus, S. (1) — 1S. Udalricus, Conf. Ep. (4. Juli al. 13. Mai). Die Hauptquellen für die nachfolgende Darstellung sind: 1) die älteste, von dem Augen und Ohrenzeugen Propst Gerhard um das J. 982 verfaßte vita (herausgegeben von Welser, den Boll., Mabillon und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia